Generatoranschlusskasten (GAK): Ein unverzichtbares Element in Photovoltaik-Systemen
Was ist ein Generatoranschlusskasten?
Ein Generatoranschlusskasten (GAK) ist ein wichtiges Element in Photovoltaik-Systemen. Er verbindet mehrere Solarmodule miteinander und leitet den erzeugten Gleichstrom zum Wechselrichter weiter.
Funktionen eines GAK
Die Hauptaufgaben eines GAK sind:
Verbindung mehrerer Solarmodule
Der GAK ermöglicht die Verbindung von mehreren Solarmodulen zu einem sogenannten String. Durch die Reihenschaltung der Module erhöht sich die Gesamtspannung, während der Gesamtstrom konstant bleibt.
Parallelschaltung von Strings
Um mehrere Strings an einem Wechselrichter anzuschließen, werden sie im GAK parallel geschaltet. Dies erhöht die Gesamtleistung des PV-Systems, da die Strings unabhängig voneinander Strom erzeugen können.
Trennstelle zwischen PV-Generator und Wechselrichter
Der GAK dient auch als Trennstelle zwischen dem PV-Generator und dem Wechselrichter. Dies ermöglicht es, die Anlage bei Wartungsarbeiten oder im Notfall sicher vom Stromnetz zu trennen.
Vorteile eines GAK
Die Verwendung eines GAK bietet mehrere Vorteile:
* Optimierte Leistung: Durch die Verbindung mehrerer Module zu einem String wird die Gesamtleistung des PV-Systems erhöht. * Flexibilität: Der GAK ermöglicht es, mehrere Strings parallel anzuschließen, was die Flexibilität bei der Anlagenplanung erhöht. * Sicherheit: Der GAK bietet eine sichere Trennstelle zwischen dem PV-Generator und dem Wechselrichter und schützt somit Personen und Komponenten.
Komentar